-
Wie funktioniert die Online-Stimmabgabe mit POLYAS?
Sie erhalten Ihre Zugangsdaten zum Wahlsystem und den Link zu Ihrer Online-Wahl (meist) per E-Mail. Die E-Mail wird durch POLYAS versendet. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Wahlveranstalter Ihnen die Zugangsdaten per Brief übermittelt oder ein SecureLink eingerichtet wird. Wenn Sie sich mit diesen Daten im…
-
Welche Stimmzetteltypen können kombiniert werden?
Alle Stimmzetteltypen im POLYAS Online-Wahlmanager (Abstimmungen und Kandidatenwahlen, Listenwahlen und sonstige Wahlformen) können frei miteinander kombiniert werden.
-
Was wird unter einem Wahlgang verstanden?
Unter einem Wahlgang versteht man eine zeitlich begrenzte Abstimmungsrunde, innerhalb derer die Wahl- bzw. Stimmberechtigten ihre Stimme abgeben. Jede POLYAS Online-Wahl besteht aus einem Wahlgang. In einem Wahlgang können mehrere Stimmzettel angelegt werden und damit unterschiedliche Gremien gewählt werden. Möchten Sie…
-
Ist das Wahlgeheimnis auch bei der Online-Stimmabgabe mit POLYAS gewahrt?
Ja, das Wahlgeheimnis ist bei einer Online-Wahl mit POLYAS gesichert. Bei der Wahlsoftware POLYAS CORE 2.5.0 wird nach Ihrer Anmeldung am Online-Wahlsystem ein anonymes Token für Sie generiert, das keinerlei Rückschluss auf Ihre Identität zulässt. Ihre Stimmabgabe erfolgt dann anhand dieses Tokens. Nach der Stimmabgabe…
-
Ist die Stimmabgabe mit POLYAS sicher?
Die Wahlsoftware POLYAS CORE 2.5.0 erfüllt die Anforderungen des internationalen Schutzprofils nach Common Criteria und ist zentraler Bestandteil der Zertifizierung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Das Schutzprofil für sichere Online-Wahlprodukte ist an die im Grundgesetz verankerten…