-
Können Wähler auch per Telefon erreicht werden, wenn sie keine Mail-Adresse haben?
Dies können Sie als Wahlveranstalter gerne organisieren: falls keine E-Mail Adresse vorliegt, können Sie jedes einzelne Mitglied telefonisch erreichen und seine Zugangsdaten telefonisch weitergeben. Die Zugangsdaten können Sie im Online-Wahlmanager exportieren und verwalten. Bitte beachten Sie, dass wir aus…
-
Kann ich die Wahleinladungen auch manuell per Mail verschicken?
Ja, dies können Sie tun. Zuerst müssen Sie Ihr Verzeichnis der Wahlberechtigten bzw. die Anzahl der benötigten Zugänge in den Online-Wahlmanager hochladen. Die vom System generierten Zugangsdaten können Sie dann exportieren und jedem Mitglied manuell per E-Mail zuschicken. Jedes Mitglied sollte eine ID und ein Passwort…
-
Wie genau erfolgt der Versand der Zugangsdaten?
Jeder Wahlberechtigte erhält eine individuelle E-Mail vom POLYAS Online-Wahlsystem. In dieser E-Mail sind für die Abstimmung relevante Daten im Klartext zu finden, wie eine ID, ein Passwort und die URL zur Wahl.
-
Kann die Mailadresse eines Wahlberechtigten während der Wahl noch geändert werden?
Sollte sich ein Fehler in eine E-Mail-Adresse einschleichen, so haben Sie die Möglichkeit, den Versand der Zugangsdaten bei jedem Wahlberechtigten erneut anzustoßen: an eine gleiche, korrigierte oder sogar neue E-Mail-Adresse. Dieses Feature ist erst während des Wahlzeitraumes im Reiter „Wahlberechtigte“ verfügbar.
-
Können sich mehrere Personen eine E-Mail-Adresse teilen und trotzdem jeweils eine Stimme abgeben?
Ja. Die Zugangsdaten für eine Online-Wahl, ein Live Voting oder eine Nominierung mit POLYAS bestehen immer aus einer ID sowie einem Passwort. Hinweis: Passwörter werden in der Regel vom System generiert und bestehen aus 10 alphanumerischen, schlecht zu verwechselnden Zeichen. Andernfalls können eigene Passwörter durch den…
-
Muss man bei der Mailadresse auf Groß- und Kleinschreibung achten?
Ja, im POLYAS Online-Wahlsystem wird immer auf die Groß- und Kleinschreibung geachtet. Es gilt die Angabe, die Sie in Ihrem Verzeichnis der Wahlberechtigten hinterlegt haben. Würde dort also V.Nachname@mailprovider.de stehen, müsste es auch genauso bei der Anmeldung eingetragen werden, sofern die E-Mail-Adresse als ID…
-
Kann die Wahl auch ohne E-Mail-Adressen durchgeführt werden?
Ja, das ist möglich. Sie können eine Liste nur mit IDs hochladen und diese als ID in der Wahl definieren. Für die Zustellung der Zugangsdaten (Passwort und ID) muss dann eine Alternative zum Versand per E-Mail festgelegt werden.
-
Kann ich die Wahlbenachrichtigungen an die Wähler erneut versenden?
Ja, allerdings nur einzeln an den Wähler. Es ist nicht möglich, alle E-Mails gleichzeitig erneut zu versenden.
-
Was tue ich, wenn einer meiner Wähler sein Passwort vergessen oder verloren hat?
Sie können sich einfach im Online-Wahlmanager anmelden, im Wählerverzeichnis nach dem betroffenen Wähler suchen und dem betroffenen Wähler noch einmal die Zugangsdaten per E-Mail zusenden. Ein neues Passwort kann aufgrund der POLYAS-Sicherheitsstandards nicht erstellt werden. Dies ist notwendig, um eine mehrfache…
-
Wie können die Wahlberechtigten auf das POLYAS-Online-Wahlsystem zugreifen?
Ihre Wähler erhalten alle notwendigen Zugangsdaten sowie die Adresse des Online-Wahlsystems auf dem von Ihnen gewählten Versandweg. Mithilfe dieser Daten können sich Ihre Wähler einloggen und die Stimmabgabe starten. Im zweiten Schritt der Stimmabgabe werden die Zugangsdaten automatisch anonymisiert. Nun wird dem Wähler…