So können Sie in der POLYAS Online-Nominierung digital stützen
- Bisher eingegangene Nominierungen einsehen
- Schnell und einfach Unterstützung einreichen
- Flexibles Zurückziehen und Neueinreichen während des Nominierungszeitraumes
Sie sind nominierungsberechtigt für eine Online-Nominierung mit POLYAS und dürfen zudem eingegangene Nominierungen digital unterstützen (Stützunterschriften). Hierfür wurde von Ihrer Wahlleitung das Feature „Digitale Unterstützung von Wahlvorschlägen“ gebucht. In dieser Anleitung erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine digitale Unterstützung vornehmen und was es zu beachten gilt.
1. Nominierungen einreichen und einsehen
Je nachdem, welche Berechtigungen Sie für die digitale Nominierung Ihrer Organisation haben, können Sie während der Nominierungsphase auch nominieren bzw. Wahlvorschläge einreichen. Wie das funktioniert und welche Typen von Nominierungen es gibt, können Sie in dieser Anleitung nachlesen:
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf der Nominierungsplattform ein. Die Zugangsdaten sollten Sie per E-Mail (ggf. per Post) erhalten haben, sie bestehen aus einer ID (z. B. Ihrer E-Mail-Adresse) und einem persönlichen Passwort. Mit diesen Zugangsdaten können Sie sich während des gesamten Zeitraums auf der Nominierungsplattform immer wieder anmelden, nominieren, Nominierungen einsehen oder stützen, sofern Sie die passenden Berechtigungen haben.
Hinweis: Ggf. hat Ihre Organisation die Authentifizierung via SecureLink gebucht. In diesem Fall können Sie sich mit den Ihnen bekannten Zugangsdaten in Ihrem Mitgliederportal anmelden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Wahlleitung über den Login-Prozess für Ihre Online-Nominierung.
Sollten Sie kein Nominierungsrecht haben und ausschließlich Wahlvorschläge unterstützen dürfen, müssen Sie darauf warten, dass nominierungsberechtigte Personen Ihrer Organisation Wahlvorschläge einreichen. Je nach Entscheidung Ihrer Organisation kann die Unterstützungsphase auch erst nach der Nominierungsphase beginnen.
Bereits eingereichte Nominierungen können Sie auf der Nominierungsplattform einsehen, sofern Ihre Wahlleitung diese Einstellung aktiviert hat. Unter dem Willkommenstext finden Sie einen Button mit dem Namen „Bisher eingegangene Nominierung(en) einsehen“. Per Klick auf diesen Button gelangen Sie zu allen bisher eingegangenen Nominierungen sortiert nach Gremien, für die Wahlvorschläge eingereicht werden können.
Button „Bisher eingegangene Nominierung(en) einsehen“.
Per Klick auf das jeweilige Gremium öffnet sich eine Tabelle, in welcher Sie alle Nominierungen zu diesem Gremium bzw. dieser Position einsehen können. Oben links gelangen Sie zurück zur Übersicht.
Eingegangene Nominierungen auf der Nominierungsplattform einsehen.
Auf der Übersichtsseite Ihrer Nominierungsplattform finden Sie je nach Berechtigung zudem die Kachel „Digitale Unterstützungen“. Hier wird Ihnen der Prozess für die digitalen Unterstützungen (Stützunterschriften) erklärt. Mit einem Klick auf „Jetzt unterstützen“ gelangen Sie in den Unterstützungsbereich.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass das unten gezeigte Bild als Beispiel dient. So sieht Ihre Willkommens-Seite aus, wenn sie sowohl nominieren als auch stützen dürfen. Sollten Sie nur das Stützrecht besitzen, wird Ihnen die linke Kachel „Nominierung(en)/Wahlvorschläge“ nicht angezeigt.
Nominierungs- und Stützrecht auf der Willkommens-Seite der Nominierungsplattform.
Hier öffnet sich nun mit einem Klick auf das jeweilige Gremium, für das Sie unterstützungsberechtigt sind, die Anzeige der bisher eingegangenen Nominierungen, in welcher Sie die Nominierung wählen können, die Sie unterstützen möchten.
2. Wahlvorschläge unterstützen
Die bereits eingegangenen Nominierungen können Sie nun digital unterstützen. Setzen Sie hierfür per Klick ein Häkchen in dem Kästchen links von dem Wahlvorschlag, den Sie unterstützen möchten. Fahren Sie so für alle weiteren Nominierungen, die Sie stützen möchten, fort. Ggf. können Sie nur eine Unterstützung pro Gremium einreichen.
Nominierung(en) online unterstützen.
Klicken Sie dann auf den grünen Button „Unterstützung(en) überprüfen“. Ihnen werden nun alle von Ihnen unterstützten Wahlvorschläge angezeigt. Unter „Korrigieren“ können Sie Änderungen vornehmen oder die getätigte(n) Unterstützung(en) unter „Unterstützung(en) einreichen“ verbindlich einreichen.
Unterstützung(en) verbindlich einreichen.
Haben Sie Ihre Unterstützung getätigt, können Sie diese im Folgenden entweder zurückziehen oder zurück auf die Übersichtsseite Ihrer Nominierungsplattform gelangen. Klicken Sie hierfür oben links auf „Zurück zur Übersicht“.
3. Unterstützung(en) zurückziehen
Bereits eingereichte Unterstützungen können Sie während des gesamten Nominierungszeitraumes zurückziehen und erneut einreichen. Loggen Sie sich hierfür einfach erneut mit Ihren Zugangsdaten auf der Nominierungsplattform ein.
In der Kachel „Digitale Unterstützung(en)“ finden Sie nun den Hinweis, dass Sie bereits digitale Unterstützung(en) eingereicht haben. Hierunter finden Sie die Option „Unterstützung(en) zurückziehen“. Per Klick hierauf werden Ihre bisher getätigten Unterstützung(en) gelöscht und Sie können den Vorgang noch mal von vorne starten.
Klicken Sie hierfür auf „Jetzt unterstützen“ und fahren Sie wie in Kap. 2 beschrieben fort.
Digitale Unterstützung(en) zurückziehen