Integration via iFrame -
<main> <article class="userContent"> <h3 data-id="binden-sie-ihr-polyas-wahlprojekt-als-visuellen-inhalt-auf-einer-anderen-website-ein"><strong>Binden Sie Ihr POLYAS Wahlprojekt als visuellen Inhalt auf einer anderen Website ein</strong></h3><ul><li>Bündelung aller Inhalte an einem Ort</li><li>Vereinfachte Teilnahme am Wahlprojekt</li><li>Vielfältige Einbindung möglich</li></ul><p>Das Feature „Integration via iFrame“ bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Live Voting, Ihre Online-Wahl (Core 3.0) oder Ihre Nominierungsplattform als visuellen Inhalt auf Ihrer Website, Ihrem Veranstaltungsportal oder in einem beliebigen anderen System einzubinden. Ein solches Veranstaltungsportal dient der digitalen Begleitung Ihrer virtuellen, hybriden oder Präsenz-Veranstaltung. Neben einem Live-Stream, einer Videokonferenz oder einer Präsentation können Sie das Wahlprojekt auch in einem Inlineframe einbinden. So können Ihre Teilnehmer:innnen alle relevanten Inhalte zur Abstimmung, Wahl oder Nominierung an einem Ort verfolgen und müssen während der Veranstaltung nicht zwischen mehreren Browserfenstern oder Tabs navigieren. </p><h3 data-id="zum-polyas-online-wahlmanager"><a href="https://configure.polyas.com/" rel="nofollow noreferrer ugc">Zum POLYAS Online-Wahlmanager > </a></h3><h2 data-id="buchung-des-features"><strong>Buchung des Features</strong></h2><p>Um das Feature zu buchen, navigieren Sie in Ihrem Wahlprojekt im POLYAS Online-Wahlmanager zum Reiter „Features“ und suchen nach der Kachel „Integration via iFrame“.</p><p>In der Feature-Kachel können Sie dann die Domain eingeben, auf welcher der iFrame später eingebunden werden soll. Dies dient als Sicherheitsmaßnahme und verhindert, dass der iFrame auf einer anderen als der gewünschten Domain eingebunden werden kann.</p><p>Ein Beispiel: Möchten Sie den iFrame auf <a href="https://www.polyas.de/online-wahlen" rel="nofollow noreferrer ugc">https://www.polyas.de/online-wahlen</a> einbinden, tragen Sie in das Feld für die Domain ein: www.polyas.de. Sie müssen hier weder den Verzeichnispfad (/online-wahlen) noch das Übertragungsprotokoll (https://) mit angeben sondern nur den Domainnamen (polyas), die Top-Level-Domain (de) und optional die Subdomain (www).</p><p>Letztere muss nicht zwingend angegeben werden. Tragen Sie für eine Einbindung unter „<a href="https://www.polyas.com" rel="nofollow noreferrer ugc">https://www.polyas.com</a>“ in diesem Fall folgendes in das Eingabefeld ein: *.polyas.com. Das Sternchen (Asterisk) ersetzt hier den Wert der Subdomain.</p><p>Die Einbindung auf verschiedenen Top-Level-Domains Ihrer Website ist ebenfalls möglich. Wenn Sie „*.polyas.*“ eingeben, können Sie den iFrame sowohl auf <a href="https://www.polyas." rel="nofollow noreferrer ugc">https://www.polyas.<strong>de</strong>/online-wahlen</a> als auch auf <a href="https://www.polyas." rel="nofollow noreferrer ugc">https://www.polyas.<strong>com</strong>/live-voting/how-it-works</a> einbinden.</p><div class="embedExternal embedImage display-medium float-none"> <div class="embedExternal-content"> <a class="embedImage-link" href="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/40QDLPJ6BKER/unbenannt.png" rel="nofollow noreferrer noopener ugc" target="_blank"> <img class="embedImage-img" src="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/40QDLPJ6BKER/unbenannt.png" alt="Kachel des Features „Integration via iFrame”" height="946" width="900" loading="lazy" data-display-size="medium" data-float="none"></img></a> </div> </div> <p><em>Kachel des Features „Integration via iFrame” aufgenommen im Online-Wahlmanager.</em></p><h4></h4><h2 data-id="worauf-sie-achten-mussen"><strong>Worauf Sie achten müssen</strong></h2><p>Haben Sie das Feature gebucht, können Sie bereits vor der Fertigstellung Ihres Projekts die URL Ihres Wahlprojekts der Projektübersicht im <a href="https://configure.polyas.com/" rel="nofollow noreferrer ugc">POLYAS Online-Wahlmanager</a> entnehmen. Vor Fertigstellung des Projekts ist der Link allerdings noch nicht aktiv. </p><div class="embedExternal embedImage display-medium float-right"> <div class="embedExternal-content"> <a class="embedImage-link" href="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/4UT9FA9VHYHK/unbenannt.png" rel="nofollow noreferrer noopener ugc" target="_blank"> <img class="embedImage-img" src="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/4UT9FA9VHYHK/unbenannt.png" alt="Link für die iFrame-Einbindung" height="595" width="708" loading="lazy" data-display-size="medium" data-float="right"></img></a> </div> </div> <p><em>Übersicht eines Live Votings mit dem Link für iFrame-Einbindung.</em></p><p><br></p><p><br></p><p><br></p><p><br></p><p>Mithilfe des HTML-iFrame-Elements können Sie diese dann auf Ihrer Veranstaltungsplattform, Ihrer Landingpage oder einem anderen System einbinden.</p><p><strong>Beispiel:</strong></p><p><iframe src=“<em>Beispiel-URL“ </em>width=<em>Breite des iFrames </em>height<em>=Höhe des iFrames </em>title<em>=Alt-Text für Screenreader/></em></p><p><strong>Achtung: Die Einbindung des iFrames erfolgt durch den Kunden. POLYAS übernimmt keinerlei Verantwortung für den Einbau sowie die Darstellung des iFrames.</strong></p><p><strong>Hinweis</strong>: Der POLYAS-Partner und Eventdienstleister InterMedia Solutions (IMS) bietet die Integration von Drittlösungen auf seiner Event-Plattform an. <a href="https://www.intermedia-solutions.net/hilfe/drittloesungen-wie-z-b-polyas-wonder-me-oder-slido-integrieren/" rel="nofollow noreferrer ugc">Hier finden Sie mehr Informationen dazu ></a></p><p><br></p><p>Wir empfehlen Ihnen, die iFrame-Einbindung frühzeitig zu testen und vor dem Start der Veranstaltung zu überprüfen, damit während dieser keine Probleme auftreten. </p><p><strong>Tipp</strong>: Nutzen Sie unser Feature „SecureLink Anbindung an Ihr Intranet“, um den Login zu erleichtern. Hiermit vermeiden Sie den separaten Login am Veranstaltungsportal und am Wahlprojekt. <a href="https://www.polyas.de/service/securelink" rel="nofollow noreferrer ugc">Mehr dazu lesen Sie hier ></a></p> </article> </main>