So führen Sie offene Abstimmungen und Wahlen durch und erhalten namentliche Ergebnisse
1. Buchung des Features
Um das Feature „Offene Abstimmungen“ für Ihr Wahlprojekt zu aktivieren, melden Sie sich im POLYAS Online-Wahlmanager an und öffnen Sie Ihr Wahl-Projekt. Klicken Sie nun auf den Reiter „Features“ und buchen Sie die Offene Abstimmung. War die Buchung erfolgreich, erscheint unten in der Feature-Beschreibung der Hinweis „Feature zum Warenkorb hinzugefügt“. Jetzt können Sie die Feature-Beschreibung schließen.
Während eines Live Votings können Sie bei jeder Abstimmung im POLYAS Live Voting Cockpit entscheiden, ob diese geheim oder offen durchgeführt werden soll. Den Link zum Live Voting Cockpit finden Sie in der Projektübersicht im POLYAS Online-Wahlmanager.
Nutzen Sie das Feature im Rahmen einer Online-Wahl, findet die gesamte Wahl offen statt.
Achtung: Bitte weisen Sie Ihre Stimmberechtigten möglichst schon vor dem Live Voting darauf hin, welche Abstimmungen offen stattfinden werden. Führen Sie eine Wahl durch, informieren Sie vorab darüber, dass die gesamte Wahl offen durchgeführt wird. Während der offenen Abstimmung ist ein entsprechender Hinweis zu sehen.
Feature-Kachel „Offene Abstimmung“ aufgenommen in einem Live-Voting-Projekt im POLYAS Online-Wahlmanager. Die Ansicht in einem Online-Wahl-Projekt kann ggf. abweichen.
2. Unterschied zwischen geheimer und offener Abstimmung bzw. Wahl
Anders als bei geheimen Abstimmungen und Wahlen werden die ausgefüllten Stimmzettel bei der offenen Abstimmung bei der Auszählung nicht von der ID getrennt. Bei offenen Abstimmungen verbleiben die IDs und die getätigten Stimmen als Paket und werden in der Ergebnisdarstellung angezeigt. Sie als Veranstalter können hier vorab überlegen, welches Attribut Sie als ID festlegen. So können Sie auch beispielsweise eine Mitgliedsnummer als ID definieren. Anhand dieser Nummer können die meisten Stimm- bzw. Wahlberechtigten nicht erkennen, wer diese Stimme abgegeben hat, aber Ihnen als Veranstalter wäre ein Rückschluss auf eine bestimmte Person über das Verzeichnis der Stimm- bzw. Wahlberechtigten möglich.
Im Gegensatz dazu werden bei geheimen Abstimmungen und Wahlen die IDs bei der Auszählung gelöscht und nur die abgegebenen Stimmen zu einem Ergebnis zusammengefasst. Ein Rückschluss auf individuelles Abstimmungsverhalten ist somit auch für POLYAS nicht möglich.
3. Offene Abstimmung im Live Voting Cockpit abhalten
Wenn Sie das Feature für ein Live Voting nutzen, erscheint im POLYAS Live Voting Cockpit bei Start einer Abstimmung ein Bestätigungsfenster. In diesem können Sie auswählen, ob die Abstimmung:
- offen/namentlich
- oder geheim stattfinden soll
Bestätigungsfenster im Live Voting Cockpit – offene oder geheime Abstimmung.
Wählen Sie die offene Abstimmung aus, wird Ihren Stimmberechtigten ein Hinweis oberhalb des Stimmzettels eingeblendet, welcher sie nochmals darauf hinweist, dass die Stimmabgabe offen erfolgt und ihre Stimme ihrer Person zugeordnet werden kann.
Nach Beendigung jeder Abstimmung erhalten Sie im POLYAS Online-Wahlmanager die Ergebnisse zu dieser Abstimmung als Download. In der heruntergeladenen Excel-Datei mit den Ergebnissen werden nicht nur die Stimmen pro Option, sondern auch die dazugehörigen IDs aufgeführt.
Hinweis für die Stimmberechtigten während des Live Votings.