Stimmzettel aus XML-Dateien importieren -
<main> <article class="userContent"> <h3 data-id="so-importieren-sie-ihre-xml-stimmzettel-ganz-einfach-in-den-online-wahlmanager"><strong>So importieren Sie Ihre XML-Stimmzettel ganz einfach in den Online-Wahlmanager</strong></h3><ul><li>Komfortabler Import von Stimmzetteln </li><li>Erhöhte Zeitersparnis bei der Erstellung von Hochschulwahlen</li><li>Einfache Auswertung der Wahl in Tools wie UniWahl oder Systranet</li></ul><p>Das Feature „Stimmzettel aus XML-Dateien importieren“ erleichtert Ihnen die Durchführung Ihrer Hochschulwahl mit komplexen Stimmzetteln und ermöglicht einen Datenaustausch zwischen Tools wie UniWahl oder Systranet und dem <a href="https://configure.polyas.com/" rel="nofollow noreferrer ugc">POLYAS Online-Wahlmanager</a>. Um das Feature zu buchen, wenden Sie sich unter der Nennung Ihrer Projektkennung an den POLYAS Support (<a href="mailto:support@polyas.de" rel="nofollow noreferrer ugc">support@polyas.de</a>). Dieser wird Ihnen das Feature dann gerne freischalten, sodass Sie es einrichten können.</p><div class="embedExternal embedImage display-medium float-none"> <div class="embedExternal-content"> <a class="embedImage-link" href="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/8CH7XX9VIRGT/featuer-kachel-xml-stimmzettel.png" rel="nofollow noreferrer noopener ugc" target="_blank"> <img class="embedImage-img" src="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/8CH7XX9VIRGT/featuer-kachel-xml-stimmzettel.png" alt="Feature Kachel XML-Stimmzettel" height="740" width="908" loading="lazy" data-display-size="medium" data-float="none"></img></a> </div> </div> <p><em>Feature-Kachel "</em>Stimmzettel aus XML-Dateien importieren<em>“.</em></p><h2 data-id="1.-xml-stimmzettel-hochladen"><strong>1. XML-Stimmzettel hochladen</strong></h2><p><strong> </strong>Exportieren Sie die Stimmzettelinhalte im xml-Format. Diese können Sie dann im <a href="https://configure.polyas.com/" rel="nofollow noreferrer ugc">POLYAS Online-Wahlmanager</a> hochladen. Klicken Sie hierfür in Ihrem Online-Wahl-Projekt auf „Stimmzettel“ und dann auf „Im- und Export“. Hier können Sie die Datei per Drag-and-Drop hochladen. Dies kann je nach Datenmenge eine Weile dauern.</p><div class="embedExternal embedImage display-medium float-left"> <div class="embedExternal-content"> <a class="embedImage-link" href="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/2XH72NEZD0WR/bildschirmfoto-2021-07-06-um-08-30-29.png" rel="nofollow noreferrer noopener ugc" target="_blank"> <img class="embedImage-img" src="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/2XH72NEZD0WR/bildschirmfoto-2021-07-06-um-08-30-29.png" alt="Import von UniWahl-Stimmzetteln im Online-Wahlmanager." height="673" width="1751" loading="lazy" data-display-size="medium" data-float="left"></img></a> </div> </div> <p></p><p><br></p><p><br></p><p><em>Import von XML-Stimmzetteln im Online-Wahlmanager.</em></p><p>Im Anschluss daran gelangen Sie in die Stimmzettelansicht. Sie finden hier nun alle von Ihnen hochgeladenen Stimmzettel und können den Titel sowie die Stimmzettelinformationen nochmals bearbeiten. Auch die Reihenfolge der Stimmzettel kann noch bearbeitet werden.</p><p><strong>Achtung: </strong>Die Wahlregeln sowie die Formateinstellungen können nun nicht mehr bearbeitet werden.</p><h3 data-id="-hier-finden-sie-die-anleitung-zur-erstellung-von-stimmzetteln"><a href="https://community.polyas.com/deutsch/kb/articles/139-so-einfach-erstellen-sie-ihren-online-stimmzettel" rel="nofollow noreferrer ugc">-> Hier finden Sie die Anleitung zur Erstellung von Stimmzetteln</a></h3><p>Um weitere XML-Stimmzettel zu importieren, nutzen Sie erneut das Import-Fenster. Ihre bereits hochgeladenen Stimmzettel werden nicht gelöscht, sondern nur neue hinzugefügt.</p><div class="embedExternal embedImage display-large float-none"> <div class="embedExternal-content"> <a class="embedImage-link" href="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/67L6TVWM0OHV/bildschirmfoto-2021-07-06-um-08-31-15.png" rel="nofollow noreferrer noopener ugc" target="_blank"> <img class="embedImage-img" src="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/67L6TVWM0OHV/bildschirmfoto-2021-07-06-um-08-31-15.png" alt="Import von UniWahl-Stimmzetteln im Online-Wahlmanager." height="579" width="1001" loading="lazy" data-display-size="large" data-float="none"></img></a> </div> </div> <p><em>Hinweis auf Unveränderlichkeit von XML-Stimmzetteln im Online-Wahlmanager.</em></p><h2 data-id="2.-mehrsprachige-xml-dateien-importieren"><strong>2. Mehrsprachige XML-Dateien importieren</strong></h2><p>Um mehrsprachige Stimmzettel zu importieren und eine mehrsprachige Wahl durchzuführen, muss das Feature „Mehrsprachige Online-Wahl“ gebucht sein.</p><h3 data-id="-hier-lesen-sie-mehr-zu-mehrsprachigen-wahlen"><a href="https://community.polyas.com/deutsch/kb/articles/642-mehrsprachige-wahlen-durchfuehren" rel="nofollow noreferrer ugc">-> Hier lesen Sie mehr zu mehrsprachigen Wahlen</a></h3><p>Für jede Sprache muss dann eine einzelne XML-Datei exportiert werden. Diese Dateien müssen im Anschluss als ZIP-Datei komprimiert und dann im Online-Wahlmanager hochgeladen werden.</p><p><strong>Hinweis</strong>: Um eine ZIP-Datei zu erstellen, müssen Sie alle Dateien markieren und per rechts Klick „komprimieren“ (MacOS) bzw. „Senden an“-> „ZIP-komprimiert Ordner“ (Windows) wählen.</p><h2 data-id="3.-testwahl-durchfuhren"><strong>3. Testwahl durchführen</strong></h2><p>Um sicherzugehen, dass alle Stimmzettel korrekt übernommen und angezeigt werden, können Sie nach Implementierung der Stimmzettel eine Testwahl mit bis zu fünf Testwähler:innen durchführen.</p><h3 data-id="-wie-sie-eine-testwahl-durchfuhren-lesen-sie-hier."><a href="https://community.polyas.com/deutsch/kb/articles/148-kostenlose-testwahl-ihrer-online-wahl-mit-polyas" rel="nofollow noreferrer ugc"> -> Wie Sie eine Testwahl durchführen, lesen Sie hier.</a></h3><p>Nach der produktiven Wahl erhalten Sie eine XML-Datei mit den Ergebnissen, welche Sie beispielsweise in UniWahl importieren und dort auswerten können.</p> </article> </main>