Mehrsprachige Wahlprojekte durchführen -
<main> <article class="userContent"> <h3 data-id="so-erstellen-sie-ihr-mehrsprachiges-wahlprojekt"><strong>So erstellen Sie Ihr mehrsprachiges Wahlprojekt</strong></h3><ul><li>Ansprache individualisieren</li><li>Stimmabgabe vereinfachen</li><li>Abstimmungs- oder Nominierungsberechtigte aktivieren</li></ul><p>Ihre Organisation hat Standorte in verschiedenen Ländern und Ihre Mitarbeiter:innen sprechen nicht alle dieselbe Sprache? Mit dem Feature „Mehrsprachiges Wahlprojekt“ können Sie dennoch ein einziges Wahlvorhaben abhalten und all Ihre Mitarbeiter:innen miteinbeziehen.</p><p>Das Feature ist für all unsere Produkte, die Online-Wahl, das Live Voting und die Nominierungs-plattform verfügbar, die Einrichtung erfolgt analog.</p><h2 data-id="1.-buchung-des-features"><strong>1. Buchung des Features</strong></h2><p>Möchten Sie das Feature „Mehrsprachiges Wahlprojekt“ für Ihr Wahlprojekt buchen, wenden Sie sich unter Nennung Ihrer Projekt-Kennung an den POLYAS Support. Dieser schaltet Ihnen dann das Feature frei und Sie können mit der Einrichtung beginnen. Die Projekt-Kennung finden Sie im <a href="https://configure.polyas.com/" rel="nofollow noreferrer ugc">POLYAS Online-Wahlmanager</a> in Ihrer Projekt-Übersicht.</p><p>Bitte teilen Sie unseren Support-Mitarbeitern zudem mit, welche Sprachen Sie nutzen möchten und welche Sie als Standardsprache festlegen möchten. Hierfür eignet sich die Sprache, die die Mehrzahl Ihrer abstimmungs- oder nominierungsberechtigten Personen sprechen. Die Standardsprache wird automatisch zuerst angezeigt, wenn einer Person keine Sprache zugeordnet wurde.</p><div class="embedExternal embedImage display-medium float-left"> <div class="embedExternal-content"> <a class="embedImage-link" href="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/MBMDFAVAWJMD/bildschirmfoto-2022-06-27-um-08-57-19.png" rel="nofollow noreferrer noopener ugc" target="_blank"> <img class="embedImage-img" src="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/MBMDFAVAWJMD/bildschirmfoto-2022-06-27-um-08-57-19.png" alt="Buchung des Features" height="540" width="766" loading="lazy" data-display-size="medium" data-float="left"></img></a> </div> </div> <p><strong>Hinweis:</strong> Die Texte im POLYAS Online-Wahlsystem bieten wir in Englisch, Deutsch, Französisch und Italienisch an. </p><p><br></p><p><em>Feature-Kachel „Mehrsprachiges Wahlprojekt“ aufgenommen in einem Online-Wahl-Projekt im POLYAS Online-Wahlmanager. Die Ansicht in einem anderen Wahlprojekt kann ggf. abweichen.</em></p><h2 data-id="2.-mehrsprachige-stimmzettel-bzw.-wahlvorschlage-anlegen"><strong>2. Mehrsprachige Stimmzettel bzw. Wahlvorschläge anlegen</strong></h2><p>Erstellen Sie nun Ihre mehrsprachigen Stimmzettel oder Wahlvorschläge. Gehen Sie hierfür auf den Reiter „Stimmzettel“ bzw. „Wahlvorschläge“ und füllen Sie diesen zunächst in Ihrer gewählten Standardsprache aus. Wählen Sie dann über den Language-Picker am rechten Rand Ihres Stimmzettels die nächste Sprache aus. Die Informationen, die Sie in Ihrer Standardsprache bereits angelegt haben, erscheinen nun ausgegraut. Sie können diese nun in der zweiten Sprache mit den passenden Übersetzungen überschreiben.</p><div class="embedExternal embedImage display-large float-none"> <div class="embedExternal-content"> <a class="embedImage-link" href="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/NBA5XXN5DDZG/bildschirmfoto-2021-06-23-um-09-12-11.png" rel="nofollow noreferrer noopener ugc" target="_blank"> <img class="embedImage-img" src="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/NBA5XXN5DDZG/bildschirmfoto-2021-06-23-um-09-12-11.png" alt="Mehrsprachiger Stimmzettel im POLYAS Online-Wahlmanager. " height="608" width="1904" loading="lazy" data-display-size="large" data-float="none"></img></a> </div> </div> <p><em>Mehrsprachiger Stimmzettel im POLYAS Online-Wahlmanager. Die Ansicht in einem Nominierungsprojekt kann abweichen.</em></p><p>Verfahren Sie so weiter, bis Sie für jede gebuchte Sprache einen Text hinterlegt haben.</p><h3 data-id="hier-finden-sie-eine-ausfuhrliche-anleitung-fur-die-stimmzettelerstellung-in-der-online-wahl.-wie-sie-wahlvorschlage-anlegen-lesen-sie-hier."><a href="https://community.polyas.com/deutsch/kb/articles/139-so-einfach-erstellen-sie-ihren-online-stimmzettel" rel="nofollow noreferrer ugc"><strong>Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung für die Stimmzettelerstellung in der Online-Wahl.</strong></a> <a href="https://community.polyas.com/deutsch/kb/articles/213-wahlvorschlag-fuer-online-nominierung-einrichten" rel="nofollow noreferrer ugc">Wie Sie Wahlvorschläge anlegen, lesen Sie hier.</a></h3><h2 data-id="3.-sprachen-zuweisen"><strong>3. Sprachen zuweisen</strong></h2><p>Wechseln Sie in den Bereich „Wahlberechtigte“ bzw. „Stimmberechtigte“ oder „Vorschlagsberechtigte“, navigieren Sie zu „Attribute“ und fügen Sie das Attribut „Sprache“ hinzu. In Ihrem Verzeichnis erscheint nun die Spalte „Sprache“. </p><div class="embedExternal embedImage display-medium float-left"> <div class="embedExternal-content"> <a class="embedImage-link" href="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/R97SK3UPDIQK/bildschirmfoto-2022-06-27-um-08-55-49.png" rel="nofollow noreferrer noopener ugc" target="_blank"> <img class="embedImage-img" src="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/R97SK3UPDIQK/bildschirmfoto-2022-06-27-um-08-55-49.png" alt="Sprachen zuweisen" height="561" width="1079" loading="lazy" data-display-size="medium" data-float="left"></img></a> </div> </div> <p><em>Anlegen von neuen Attributen in der Online-Wahl. Die Ansicht in einem anderen Wahlprojekt kann abweichen.</em></p><p><br></p><p><br></p><p><br></p><p><br></p><p>Wenn Sie Ihr Verzeichnis in den <a href="https://configure.polyas.com/" rel="nofollow noreferrer ugc">POLYAS Online-Wahlmanager</a> importieren möchten, legen Sie für die Sprache eine zusätzliche Spalte an und betiteln diese mit „Sprache“. Hier hinterlegen Sie dann die Sprache, in der der:die Wähler:in das Wahlsystem sehen soll. </p><p>Nutzen Sie hier die Sprachkürzel:</p><ul><li>DE = Deutsch</li><li>EN = Englisch</li><li>FR = Französisch</li><li>IT = Italienisch</li></ul><p><strong>Achtung</strong>: Es ist möglich, das Attribut "Sprache" nicht zu verwenden. In diesem Fall bekommen alle Teilnehmer:innen die Einladung in der von Ihnen festgelegten Standardsprache zugesendet. Zudem wird das Wahl- oder Live Voting-System bzw. die Nominierungsplattform zunächst in der Standardsprache angezeigt. Die Teilnehmer:innen haben dennoch jederzeit die Möglichkeit, die Sprache im System zu ändern und eine der anderen für dieses Wahlprojekt gebuchten Sprachen zu nutzen.</p><h2 data-id="4.-weitere-einstellungen-vornehmen"><strong>4. Weitere Einstellungen vornehmen</strong></h2><p>Sie können zudem weitere Einstellungen vornehmen, um Ihr Wahlprojekt mehrsprachig zu gestalten.</p><h3 data-id="mehrsprachiger-titel"><strong>Mehrsprachiger Titel</strong></h3><p>Um den Titel Ihres Wahlprojekts mehrsprachig zu hinterlegen, gehen Sie zurück in den Reiter „Stimmzettel“ bzw. „Wahlvorschlag“. Hier finden Sie auf der rechten Seite wieder den Language-Picker. Wechseln Sie in eine andere Sprache. Der Titel Ihres Wahlprojekts wird nun grau hinterlegt dargestellt. Sie können den Titel nun in der ausgewählten Sprache hinterlegen. Gehen Sie so für alle von Ihnen gebuchten Sprachen vor.</p><h3 data-id="mehrsprachige-einladung"><strong>Mehrsprachige Einladung</strong></h3><p>Um die Einladung mehrsprachig zu hinterlegen, wechseln Sie zurück in die Übersicht und klicken Sie auf die Einstellungen zur Einladung. Auch hier finden Sie rechts neben dem Betreff einen Language-Picker und können die Einladung in den gewünschten Sprachen anpassen.</p><h3 data-id="hier-finden-sie-die-anleitung-zur-einrichtung-der-einladung-in-der-online-wahl"><a href="https://community.polyas.com/deutsch/kb/articles/149-einfach-wahleinladung-per-e-mail-versenden" rel="nofollow noreferrer ugc"><strong>Hier finden Sie die Anleitung zur Einrichtung der Einladung in der Online-Wahl ></strong></a></h3><div class="embedExternal embedImage display-medium float-none"> <div class="embedExternal-content"> <a class="embedImage-link" href="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/IYMM44IUDEWN/bildschirmfoto-2021-06-02-um-17-07-13.png" rel="nofollow noreferrer noopener ugc" target="_blank"> <img class="embedImage-img" src="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/IYMM44IUDEWN/bildschirmfoto-2021-06-02-um-17-07-13.png" alt="Konfiguration einer Einladung in der Online-Wahl." height="901" width="979" loading="lazy" data-display-size="medium" data-float="none"></img></a> </div> </div> <p><em>Konfiguration einer Einladung in der Online-Wahl. Die Ansicht in einem anderen Wahlprojekt kann abweichen.</em></p> </article> </main>