Termin festlegen und Einladung gestalten -
<main> <article class="userContent"> <h3 data-id="erstellen-sie-einen-individuellen-einladungstext">Erstellen Sie einen individuellen Einladungstext</h3><ul><li>Einladung für die Nominierungsplattform erstellen</li><li>Einfach per E-Mail versenden</li><li>Zeitraum der Online-Nominierung festlegen</li></ul><p>Verschicken Sie die Einladung zur Online-Nominierung einfach per E-Mail! Das ist kostengünstiger und umweltfreundlicher als der Briefversand und nimmt Ihnen Arbeit beim Einladungsmanagement ab. Die Vorschlagsberechtigten bekommen die Einladung zum Einreichen von Wahlvorschlägen zum Beginn der Nominierungsphase.</p><h2 data-id="zeitraum-der-nominierungsphase-bestimmen"><strong>Zeitraum der Nominierungsphase bestimmen</strong></h2><p>Nachdem Sie die E-Mail-Adressen im Verzeichnis der Vorschlagsberechtigten hinterlegt haben, können Sie den Start- und Endpunkt der Nominierungsphase festlegen. </p><p>Hierfür klicken Sie in der oberen Tab-Navigation zunächst auf "Einstellungen" und dann auf den Link neben "Zeitraum".</p><p>Legen Sie das Datum und die Uhrzeit der Nominierungsphase fest und wählen Sie Ihre Zeitzone.</p><p><strong>Start:</strong> Die Voreinstellung ist auf "Sofort" gesetzt, die Online-Nominierung startet also direkt nach dem Bezahlvorgang. Sie können den Beginn Ihrer Nominierungsphase aber auch auf einen späteren Zeitpunkt festlegen.</p><p><strong>Ende:</strong> Zu diesem Zeitpunkt endet die Online-Nominierung. Nach Ende der Nominierung können Sie die fertigen Wahlvorschläge ansehen und – wenn gewünscht – herunterladen.</p><div class="embedExternal embedImage display-medium float-none"> <div class="embedExternal-content"> <a class="embedImage-link" href="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/32MH7GSHO5T9/nominierungszeitraum-festlegen.png" rel="nofollow noreferrer noopener ugc" target="_blank"> <img class="embedImage-img" src="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/32MH7GSHO5T9/nominierungszeitraum-festlegen.png" alt="Nominierungszeitraum festlegen." height="783" width="935" loading="lazy" data-display-size="medium" data-float="none"></img></a> </div> </div> <p><em>Nominierungszeitraum festlegen.</em></p><h2 data-id="versand-der-e-mail-planen-und-einladung-gestalten">Versand der E-Mail planen und Einladung gestalten</h2><p>Zur Einladungs-Mail gelangen Sie, wenn Sie im Tab „Übersicht“ in der Zeile Einladung auf den entsprechenden Link klicken.</p><p>Standardmäßig werden die Mails mit dem Beginn Ihrer Online-Nominierung verschickt. Sie können die Einladung jedoch auch zu einem späteren Zeitpunkt versenden. Legen Sie dafür unter „Datum“ fest, an welchem Tag zu welcher Uhrzeit die Einladung versandt werden soll. Die Einladung zur Online-Nominierung wird erst verschickt, nachdem Sie diese bezahlt und somit versiegelt haben.</p><p>► Achtung: Sobald Sie die Online-Nominierung bezahlt haben, können Sie an diesen keine Änderungen mehr durchführen.</p><div class="embedExternal embedImage display-medium float-left"> <div class="embedExternal-content"> <a class="embedImage-link" href="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/R1CAC2VWUL42/einladung-schreiben.png" rel="nofollow noreferrer noopener ugc" target="_blank"> <img class="embedImage-img" src="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/R1CAC2VWUL42/einladung-schreiben.png" alt="Achten Sie dabei bitte darauf, die Angaben ohne jegliche Änderung in den Einladungstext einzufügen." height="1168" width="941" loading="lazy" data-display-size="medium" data-float="left"></img></a> </div> </div> <p>Gestalten Sie nun den Text Ihrer Einladung zur Online-Nominierung. Der Standardtext ist vollständig bearbeitbar und kann auf die Nominierungsberechtigten zugeschnitten werden. Achten Sie aber darauf, die Angaben in den {{doppelten Klammern}} beizubehalten, diese sind notwendige Platzhalter für Ihre Vorschlagsberechtigten und dienen zur Übermittlung der Zugangsdaten. Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf "Speichern". Die Einladung wird zu dem Zeitpunkt verschickt, den Sie zuvor im Bereich „Datum“ festgelegt haben.</p><p><em>Gestaltung des Textes der Einladung.</em></p><h2 data-id="platzhalter-einbauen">Platzhalter einbauen</h2><p>Zudem können Sie weitere Platzhalter in die Einladung einbauen und diese so gestalten. Platzhalter sind alle Texte, die Sie als <a href="https://community.polyas.com/deutsch/kb/articles/215-verzeichnis-der-vorschlagsberechtigten-erstellen" rel="nofollow noreferrer ugc">Attribute im Verzeichnis der Stimmberechtigten</a> hinterlegt haben und dort als Spalten angezeigt werden. Klicken Sie dafür in der Tipp-Box auf „Weitere Infos“. Nun sehen Sie alle verfügbaren Platzhalter, die Sie kopieren und an geeigneter Stelle in den E-Mail-Text einbauen können. </p><div class="embedExternal embedImage display-medium float-right"> <div class="embedExternal-content"> <a class="embedImage-link" href="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/OW72Z3CIG8ML/platzhalter-einladung.png" rel="nofollow noreferrer noopener ugc" target="_blank"> <img class="embedImage-img" src="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/OW72Z3CIG8ML/platzhalter-einladung.png" alt="Platzhalter zur Gestaltung der Einladung." height="719" width="876" loading="lazy" data-display-size="medium" data-float="right"></img></a> </div> </div> <p>Achten Sie dabei bitte darauf, die Angaben ohne jegliche Änderung in den Einladungstext einzufügen. In der <a href="https://community.polyas.com/deutsch/kb/articles/216-vorab-eine-testnominierung-durchfuehren" rel="nofollow noreferrer ugc">Test-Nominierung</a> werden Ihnen die Platzhalter angezeigt, nicht die Angaben aus dem Verzeichnis der Stimmberechtigte, die in der tatsächlichen Einladung erscheinen.</p><p><br></p><p><em>Platzhalter zur Gestaltung der Einladung.</em></p> </article> </main>