Verzeichnis der Vorschlagsberechtigten erstellen -
<main> <article class="userContent"> <h3 data-id="verzeichnis-hochladen-oder-manuell-einrichten">Verzeichnis hochladen oder manuell einrichten</h3><ul><li>Verzeichnis einfach als Excel-Datei hochladen</li><li>ID frei bestimmbar</li><li>Auch manuelle Einrichtung möglich</li></ul><h3 data-id="jetzt-starten"><a href="https://configure.polyas.com/" rel="nofollow noreferrer ugc">Jetzt starten > </a></h3><h2 data-id="schnell-erstellt%3A-verzeichnis-der-vorschlagsberechtigten">Schnell erstellt: Verzeichnis der Vorschlagsberechtigten</h2><p>Um ein Verzeichnis aller Vorschlagsberechtigten auf der Nominierungsplattform anzulegen, klicken Sie im Online-Wahlmanager auf den Tab „Vorschlagsberechtigte“. Nun haben Sie zwei unterschiedliche Möglichkeiten: Sie richten die Liste der Vorschlagsberechtigten entweder händisch ein, oder Sie laden das Verzeichnis ganz einfach als Excel-Datei hoch.</p><div class="embedExternal embedImage display-large float-none"> <div class="embedExternal-content"> <a class="embedImage-link" href="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/DTGKHYGUJRKL/wvz.png" rel="nofollow noreferrer noopener ugc" target="_blank"> <img class="embedImage-img" src="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/DTGKHYGUJRKL/wvz.png" alt="Verzeichnis der Vorschlagsberechtigten erstellen." height="1104" width="2556" loading="lazy" data-display-size="large" data-float="none"></img></a> </div> </div> <p><em>Verzeichnis der Vorschlagsberechtigten erstellen.</em></p><h2 data-id="zwei-wege-zum-ziel">Zwei Wege zum Ziel</h2><h3 data-id="upload-des-verzeichnisses"><strong>Upload des Verzeichnisses</strong></h3><p>Insbesondere bei sehr vielen Nominierungsberechtigten bietet es sich an, die Liste der Vorschlagsberechtigten hochzuladen. Klicken Sie hierfür auf „Import & Export“. Hier finden Sie im blauen Kasten unsere praktische Excel-Vorlage, mit der Sie Ihr Verzeichnis im Handumdrehen einrichten. Sie entscheiden, welche Attribute der Nominierenden im Verzeichnis zu sehen sein sollen.</p><div class="embedExternal embedImage display-large float-none"> <div class="embedExternal-content"> <a class="embedImage-link" href="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/PG5H0EP5Z2V5/bildschirmfoto-2022-05-11-um-10-04-16.png" rel="nofollow noreferrer noopener ugc" target="_blank"> <img class="embedImage-img" src="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/PG5H0EP5Z2V5/bildschirmfoto-2022-05-11-um-10-04-16.png" alt="Vorschlagsberechtigte importieren." height="969" width="1916" loading="lazy" data-display-size="large" data-float="none"></img></a> </div> </div> <p><em>Vorschlagsberechtigte importieren.</em></p><h3 data-id="manuelles-einrichten">Manuelles Einrichten</h3><p>Für das manuelle Einrichten genügt es, wenn Sie die E-Mail-Adressen der Nominierungsberechtigten unter „Verzeichnis“ in die dafür vorgesehenen Felder eintragen. Mit einem Klick auf „Attribute“ können Sie Ihrer Liste weitere Spalten hinzufügen, z. B. Vor- und Nachname der Vorschlagsberechtigten oder eine Mitgliedsnummer.</p><h2 data-id="besonderheiten-bei-attributen">Besonderheiten bei Attributen</h2><h3 data-id="festlegen-der-id"><strong>Festlegen der ID</strong></h3><p>Eines der Attribute im Verzeichnis der Vorschlagsberechtigten dient als BenutzerInnen-ID, welche zusammen mit dem von POLYAS generierten Passwort die Zugangsdaten zur Online-Nominierung bildet. Wählen Sie zum Beispiel die E-Mail-Adresse oder die Mitgliedsnummer der Vorschlagsberechtigten aus, indem Sie das Kreis-Symbol in der entsprechenden Spalte anklicken.</p><div class="embedExternal embedImage display-medium float-left"> <div class="embedExternal-content"> <a class="embedImage-link" href="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/ES1F0QVE52TS/attribute-hinzufu-cc-88gen.png" rel="nofollow noreferrer noopener ugc" target="_blank"> <img class="embedImage-img" src="https://us.v-cdn.net/6034140/uploads/ES1F0QVE52TS/attribute-hinzufu-cc-88gen.png" alt="Festlegen der ID unter "Attribute"." height="1001" width="1319" loading="lazy" data-display-size="medium" data-float="left"></img></a> </div> </div> <p>Das gewählte Attribut wird automatisch vom System automatisch als Pflichtfeld markiert. POLYAS empfiehlt, für alle Nominierungsberechtigten eine eigene ID zu verwenden.</p><p><br></p><p><br></p><p><br></p><p><em>Festlegen der ID unter "Attribute".</em></p><h2 data-id="weitere-funktionen-der-nominierungsplattform">Weitere Funktionen der Nominierungsplattform</h2><p>Folgende Einstellungen können Sie außerdem vornehmen:</p><p><strong>Export:</strong> Laden Sie das Verzeichnis der Vorschlagsberechtigten mit allen Angaben aus dem Online-Wahlmanager herunter.</p><p><strong>Hinweis</strong>: Wenn Sie statt dem Versand der Einladungen per E-Mail einen Versand per Post vornehmen möchten und hierfür die Zugangsdaten der Teilnehmer:innen benötigen, können Sie sich hierfür an den <a href="mailto:support@polyas.de" rel="nofollow noreferrer ugc">support@polyas.de</a> wenden. Dieser kann Ihnen die Exportfunktion der Zugangsdaten freigeben. Das Verzeichnis der Vorschlagsberechtigten muss hierfür final eingerichtet sein: Hierfür fügen Sie in den Einstellungen des Verzeichnisses der Vorschlagsberechtigten das Attribut ID hinzu. Diese kann eine Personalnummer o. Ä. sein. Wenn Sie mit unserer Vorlage arbeiten, können Sie die ID auch vor dem Import als Spalte anlegen. In den Einstellungen zu den Attributen muss die ID im Anschluss als Benutzer-ID festgelegt werden. Die ID und das Passwort bilden dann die Zugangsdaten für die Anmeldung an der Nominierungsplattform. Sie können dann das Attribut „E-Mail“ entfernen und den Einladungsversand per E-Mail über die Übersicht deaktivieren.</p><p>Das Support-Team benötigt für den Export dann die Kennung Ihres Projekts, welche Sie in der Übersicht finden. Im Anschluss daran erhalten Sie die Daten in einer Excel-Datei und können diese an Ihre Vorschlagsberechtigten verteilen.</p><p><br></p><h3 data-id="feature-durchsuchbare-kandidierendenliste-und-digitales-einverstandnis"><strong>Feature „</strong>Durchsuchbare Kandidierendenliste und digitales Einverständnis<strong>“</strong></h3><p>Sofern Sie über unseren POLYAS Support das Feature „Durchsuchbare Kandidierendenliste und digitales Einverständnis“ gebucht haben, müssen Sie einige Attribute im Verzeichnis als durchsuchbar markieren. Klicken Sie im Tab „Vorschlagsberechtigte“ auf „Attribute“ und markieren Sie in der Spalte „Öffentlich“, welches der Attribute von den Nominierenden gefunden können werden soll. Wir empfehlen, die Attribute „Vorname“ und „Nachname“ als durchsuchbar zu markieren. </p><p>Unter dem Reiter „Import & Export“ lässt sich das fertige Verzeichnis der Vorschlagsberechtigten herunterladen. Sofern es bei Ihrer Online-Nominierung Wählergruppen gibt, können Sie über den Reiter „Wählergruppen“ anlegen. <a href="https://community.polyas.com/deutsch/kb/articles/638-waehlergruppen-fuer-die-nominierungsplattform-anlegen" rel="nofollow noreferrer ugc">Mehr dazu hier ></a></p> </article> </main>