Starten Sie jetzt Ihre Online-Wahl!
- Einfache Handhabung und flexible Gestaltung der Stimmzettel
- Wählergruppen und Wahlregeln mit wenigen Klicks zuordnen
- Transparenz und Übersicht auch bei komplexen Gremienwahlen Online
1. Stimmzettel erstellen
Rufen Sie den POLYAS Online-Wahlmanager unter configure.polyas.com auf und geben Sie Ihrer Wahl einen Titel. Wechseln Sie in den Reiter „Stimmzettel“.
Hier finden Sie nun Ihren ersten unbenannten Stimmzettel. Sie können diesen nun benennen.
Reiter "Stimmzettel" im Online-Wahlmanager.
2. Wahlregeln festlegen
Um die Wahlregeln für diesen Stimmzettel festzulegen, wechseln Sie nun in den Bereich „Regeln“.
Entscheiden Sie sich für einen Stimmzetteltyp:
- Kandidatenwahlen und Abstimmung
- Listenwahlen
- Oder sonstige Wahlformen
Legen Sie dann die Anzahl der minimalen und maximalen Gesamtstimmen Ihre Stimmzettels fest. Klicken Sie nun auf „Erweiterte Optionen“. Hier können Sie das ungültig Wählen und das Abgeben zu vieler oder zu weniger Stimmen erlauben. Zudem ist hier die Einrichtung einer Enthaltungsoption sowie das Einblenden eines Zählers für noch verbleibende Stimmen möglich.
Bei Listenwahlen und sonstigen Wahlformen besteht zudem die Option, dass Stimmen nur auf eine Liste verteilt werden dürfen.
Wahlregeln für Stimmzettel festlegen.
3. Stimmzettelformat festlegen und Stimmzettel befüllen
Kehren Sie nun in den Bereich „Stimmzettel“ zurück. In der oberen linken Ecke Ihres Stimmzettels finden Sie ein Zahnrad. Klicken Sie nun auf das Zahnrad und wählen „Einstellungen“ aus, um im Folgenden Formateinstellungen sowie weitere Stimmzettelregeln festzulegen.
In dem sich öffnenden Modal können Sie nun:
- Die Anzahl der Zeilen und Spalten festlegen
- Listenname und Spaltentitel ein- oder ausblenden
Außerdem können Sie unter „Regeln“ weitere Einstellungen zur Stimmvergabe vornehmen. Je nach Stimmzetteltyp können Stimmen pro Zeile, pro Liste und / oder innerhalb der Liste festgelegt werden. Bei Listenwahlen oder sonstigen Wahlformen kann hier zudem der Listentitel angegeben werden.
Achtung: Wenn Sie eine Listenwahl oder eine sonstige Wahlform auf Ihrem Stimmzettel umsetzen und mehrere Listen auf Ihrem Stimmzettel haben, gelten diese Einstellungen zunächst nur für die Liste, in der Sie auf das Zahnrad-Symbol geklickt haben. Möchten Sie die Einstellungen für diese Liste für alle anderen Listen übernehmen, wählen Sie die Checkbox „Einstellungen gelten für alle Listen auf diesem Stimmzettel.“ an.
Klicken Sie in Anschluss auf Speichern. Nun können Sie Ihren Stimmzettel mit Inhalt befüllen. Klicken Sie hierfür einfach auf die jeweilige Spalte, die Sie beschriften möchten. Um eine neue Zeile, Spalte oder eine weitere Liste einzufügen, klicken Sie erneut auf das Zahnrad-Symbol und wählen Sie den entsprechenden Reiter (Listen, Spalten, Zeilen) aus. Hier können Sie zudem Listen löschen.
Hinweis: Eine weitere Möglichkeit, um Spalten und Zeilen hinzuzufügen oder das Listenmenü aufzurufen, sind die sogenannten Carrotmenüs. Sobald Sie Ihre Maus über eine Zeile bewegen, erscheint am rechten Rand der Zeile ein kleiner Abwärtspfeil. Klicken Sie diesen an, öffnet sich ein Dropdownmenü über welches Sie die Listeneinstellungen erreichen und auch Listen, Spalten und Zeilen hinzufügen oder löschen können. Blenden Sie die Kopfzeilen und die Spaltentitel in Ihrer Wahl aus, können Sie die Detaileinstellungen weiterhin über das Carrotmenü erreichen.
[ccm_shortcode type=vimeo id=412313733]
Sollte Ihnen das Video nicht korrekt angezeigt werden laden Sie die Seite neu und bestätigen Sie unsere Cookies.
4. Weitere Einstellungen am Stimmzettel vornehmen
Unter dem Punkt „Listen“ können Sie Ihre Listen sortieren: Hier können Sie die Reihenfolge der Listen verschieben, wenn Sie mehr als eine eingerichtet haben. Zudem können Sie auch hier eine neue Liste Hinzufügen oder über das Zahnrad, die Listeneinstellungen vornehmen.
Unter Im- und Export haben Sie die Möglichkeit:
- mehrere Stimmzettel gleichzeitig als Excel-Datei hochzuladen. Bitte nutzen Sie hierfür unsere Vorlage
- oder die von Ihnen erstellten Stimmzettel herunterzuladen.
5. Weitere Stimmzettel erstellen
Um weitere Stimmzettel zu Ihrer Wahl hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf das "+"-Icon.
Es öffnet sich ein weiterer unbenannter Stimmzettel sowie eine Übersicht links. Hier sehen Sie alle von Ihnen erstellten Stimmzettel und können ebenfalls die Reihenfolge verändern, indem Sie den Stimmzettel an den zwei Strichen anklicken und mit gedrückter Maus an die gewünschte Position verschieben. Möchten Sie einen Stimmzettel wieder löschen, wählen Sie ihn aus und klicken Sie in der Übersicht auf das Mülleimer-Symbol.
Klicken Sie auf das Schieberegler-Symbol, um Ihre Stimmzettel nach unterschiedlichen Kriterien zu filtern und so den gesuchten Stimmzettel zu finden.
Mit der Suchfunktion haben Sie die Möglichkeit einen bestimmten Stimmzettel über dessen Titel zu finden.
[ccm_shortcode type=vimeo id=412314751]
Sollte Ihnen das Video nicht korrekt angezeigt werden laden Sie die Seite neu und bestätigen Sie unsere Cookies.