Online-Wahl - Abrufen der E-Mail in einem Webclient - Fehler "S/MIME signiert"
Hallo an die Community.
Ich bin ganz neu bei Polyas und dementsprechende ist dies hier meine erste Diskussion (aus dem Grund: bitte habt etwas Geduld 😀 )
Folgendes zu meinem Problem:
Ich habe eine Online-Wahl erstellt und eine Testwahl gestartet. Nun haben wir gesehen, dass es beim Aufruf der Mail in einem Webclient zu folgender Fehlermeldung kommt:
"Die Daten in diesem Nachrichtenteil wurden mit S/MIME digital signiert.Die S/MIME-Unterstützung ist zur Zeit deaktiviert, so dass die digitale Signatur nicht überprüft werden kann."
Dadurch kann die Schaltfläche "Zum Online-Wahlsystem" nicht angeklickt werden.
Woran kann dies liegen?
Kann ich die E-Mail in einem anderen Format versenden?
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet, da die Wahl bereits morgen starten sollte.
Danke!!!!!
Kommentare
-
Guten Tag, vielen Dank für Ihren Beitrag.
Das von Ihnen beschriebene Szenario weist auf lokal getroffene Einstellungen der Endnutzer:innen hin. In diesem FAQ-Artikel lesen Sie, welche Browser von unserem System unterstützt werden. Zudem geben Sie Ihren Wahlberechtigten bitte den Hinweis, dass sie die aktuellste Version ihres Browsers nutzen und der Verwendung von Cookies zustimmen sollten.
Übrigens haben Sie bei einer produktiven Wahl bzw. einem produktiven Voting nach dem Wahlstart die Möglichkeit, im Wählerverzeichnis den Versandstatus der Wahleinladungen einzusehen und einen Neuversand ggf. anzustoßen.
Viele Grüße, Lorenz Horn
-
Guten Tag Herr Horn und vielen Dank für Ihre Antwort.
Der Abruf der E-Mail wurde in der aktuellten Version 94.0.4606.81 (Offizieller Build) (32-Bit) von Google Chrome versucht.
Was die Einstellungen der Endbenutzer:innen betrifft, so haben diese hier keinen Einfluß, da hier ein Webclient vom EMail-Anbieter aufgerufen wird. Wenn ich Ihre Aussage also korrekt interpretiere, so müsste der EMail-Anbieter seinerseits die Einstellungen für das Mail-Postfach entsprechend anpassen!?!
Im konkreten Problemfall hilft mir ein Neuversand nicht, wenn der Endbenutzer:in wieder das selbe Problem hat.
Idee als Workaround: Durch das beschriebene Problem kann der Endbenutzer:in die Schaltfläche "Zum Online-Wahlsystem" ja nicht anklicken. Daher meine Frage an Sie, ob die URL zur Online-Wahlkabine pro Onlinewahl für jeden Wähler:in immer die selbe ist? Wenn ja, könnte ich in einer getrennten E-Mail diesen Link den Wähler:innen zukommen lassen. Die Zugangsdaten kommen dann vom E-Mail aus de Online-Wahlsystem. Ginge dies?
Vielen Dank und schöne Grüße
-
Hallo, danke für Ihren Kommentar.
Ihr Vorschlag lässt sich prima umsetzen, so würde ich es in Ihrem Fall auch machen.
Die URL zur Stimmabgabe ist pro Online-Wahl für alle Nutzer:innen gleich. Sie finden diese in der letzten Zeile in der Projekt-Übersicht. Sie können sie ganz einfach kopieren und den Nutzer:innen separat zukommen lassen.
Viele Grüße, Lorenz Horn
-
Hallo nochmals.
Leider ist Ihre Aussage, die URL aus der Projektübersicht zu verwenden, NICHT korrekt!
Ich habe dies nämlich soeben getestet und die URL aus der letzten Zeile der Projektübersicht (Zeile "Link") kopiert. Wenn ich diesen Link in einem Browser aufrufe, erhalte ich immer folgende Meldung, obwohl die Wahl bereits offen ist (13. Oktober 2021 12:00:00 bis 26. Oktober 2021 16:01:06 - Europe/Rome):
Ihre Online Wahl / Your online election
Das Online-Wahllokal hat zur Zeit nicht geöffnet. Den Wahlzeitraum können Sie Ihrer Wahleinladung entnehmen. Sollten Sie weiterhin Probleme bei der Anmeldung am Wahlsystem haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Wahlveranstalter.
-----------------------------------
Zudem habe ich mir einen Link aus einer Einladungs-E-Mail angeschaut: dieser Link ist komplett anders als jener in der Projektübersicht.
Könnte ich den Link aus irgend einer Mail dann verwenden und allen Wähler:innen zukommen lassen oder ist dieser pro Endbenutzer:in verschieden?
Vielen Dank.
-
Hallo,
bitte schreiben Sie uns eine kurze E-Mail an [email protected] unter Nennung des Wahl-Hashes, dann werfen wir gerne einen Blick auf Ihren individuellen Fall. Dieses Vorgehen bietet sich bei spezifischen Rückfragen an.
Kurz gesagt: Beide Links (aus der Wahleinladung und aus der Projekt-Übersicht) führen zur Stimmabgabe, sie sind für alle Wahlberechtigten gleich. Die Stimmabgabe ist nach der Fertigstellung/ Bezahlung des Projektes innerhalb des konfigurierten Wahlzeitraums erreichbar.
Danke und viele Grüße, Lorenz Horn
-
Hallo Herr Horn.
Mein Problem bzw. meine Frage wurde über den Support gelöst bzw. beantwortet.
Vielleicht interessiert das eine oder andere Community-Mitglied die Lösung bzw. Erklärung des Problems: Die URL aus der Projektübersicht kann erst nach Fertigstellung/Bezahlung der Online-Wahl benutzt werden; - vorher NICHT. Und genau das war mein Fehler: ich dachte, dass dieser Link auch bereits bei einer Testwahl anwendbar sei.
Vielen Dank an den Support für die Lösung!