Wir werden häufig nach dem Unterschied zwischen Online-Wahl und Live Voting gefragt
Die Online-Wahl ist vergleichbar mit einer klassischen Urnen-Wahl, jedoch online bzw. digital umgesetzt. Die von Ihnen konfigurierten Stimmzettel stehen nach Ihrer Fertigstellung bzw. Versiegelung während des gesamten konfigurierten Wahlzeitraumes für die Wahlberechtigten zur Verfügung. Änderungen sind im weiteren Verlauf nicht möglich. Die eingeladenen Wahlberechtigten können mit ihren Zugangsdaten zu jeder Zeit individuell Ihre Stimmen mit einem beliebigen internetfähigen Gerät abgeben. Die Wahlleitung kann über den Online-Wahlmanager die Wahlbeteiligung einsehen.
Das Live Voting wurde speziell für Veranstaltungen konzipiert (egal ob diese vor Ort oder digital durchgeführt werden) und bietet durch die notwendige virtuelle Führung durch die Abstimmung mehr Flexibilität als die Online-Wahl. Während des Abstimmungszeitraumes können sich die eingeladenen Stimmberechtigten einloggen und sehen nach und nach die von Ihnen bzw. der Wahlleitung freigeschalteten Stimmzettel. Die Wahlleitung hat hier eine aktive Rolle, indem Sie über das Live Voting Cockpit durch die Stimmzettel bzw. das Abstimmungsvorhaben führt.
Zuvor angelegte Stimmzettel können über das Live Voting Cockpit vor dem Start noch bearbeitet werden, die Reihenfolge ist veränderbar, es können neue Stimmzettel angelegt werden und Sie können optional Zwischeninformationen sowie Zwischenergebnisse anzeigen.
Bitte beachten Sie, dass bei beiden Produkten nach der Fertigstellung/Versiegelung keine Änderungen mehr an den übergreifenden Einstellungen (wie beispielsweise dem Wahl- bzw. Abstimmungszeitraum) und dem Wählerverzeichnis mehr möglich sind.
Wenn Sie noch immer Unsicher sind, welches Produkt für Sie das richtige ist, melden Sie sich gerne in unserem kostenlosen Online-Kurs an. Hier gehen wir gerne auf Ihre individuellen Fragen ein. Hier geht’s zur Anmeldung.