Wahl der Gleichstellungsbeauftragten und ihrer Stellvertreterin

Liebe Community,

wir planen im Juni die Wahl der Gleichstellungsbeauftragten und ihrer Stellvertreterin und wissen nicht, welche Vorgehensweise hier rechtlich gesehen korrekt ist: Genügt es, wenn wir für die beiden Wahlgänge ein Wahlprojekt mit zwei Stimmzetteln anlegen oder müssen wir für die Beauftragte und ihre Stellvertreterin zwei separate Wahlprojekte anlegen? Hat jemand diese Wahl schon mit POLYAS durchgeführt und kann uns hier weiterhelfen?


Danke und viele Grüße

Miriam

Kommentare

  • FlorianReuter_POLYAS
    FlorianReuter_POLYAS 🧑‍💻👩‍💻

    Hallo zusammen, hallo Miriam,

    vielen Dank für deine Frage.

    Ein Vorhaben der von dir kurz geschilderten Art lässt sich sehr gut mit unseren Produkten realisieren. Es bietet sich grundsätzlich an, die Wahl der Gleichstellungsbeauftragten und der Stellvertreterin im Rahmen eines Projektes (egal ob Online-Wahl oder Live Voting) durchzuführen und entsprechend zwei Stimmzettel zu konfigurieren. Die Ergebnisdokumentation ermöglicht eine eindeutige und systemseitig rechtssichere Auswertung zu jedem konfigurierten Stimmzettel.

    Wir bitten um dein Verständnis, dass wir keine individuelle Rechtsberatung im Bezug auf die kundenseitigen Anforderungen und Wahlordnungen anbieten können und dürfen. Generelle Hinweise zum Thema (Rechts-) Sicherheit findest du auf unserer Webseite wie beispielsweise hier: https://www.polyas.de/sicherheit

    Viele Grüße, Florian