Wie stelle ich eine Frage in der Community?

LauraRogler_POLYAS
LauraRogler_POLYAS 👩‍💼👨‍💼
bearbeitet Februar 2022 in Willkommens-Bereich

Als angemeldetes Mitglied in der Community können Sie unserem Community-Team Fragen zu den POLYAS-Produkten, der Organisation von Online-Wahlen oder -Abstimmungen stellen oder sich über technische Details und den Themen Datenschutz und Rechtssicherheit informieren. Um eine Frage zu stellen, können Sie auf unserer Startseite oder im Community-Bereich eine neue Diskussion starten. Klicken Sie hierfür auf den orangenen Button in der rechten Seitenleiste.

Wählen Sie dann eine Kategorie aus, zu der Ihre Frage passt. Dann können Sie Ihrer Diskussion einen Titel geben. Hier können Sie entweder das konkrete Thema Ihrer Frage eintragen oder die Frage selbst. Im Testfeld darunter haben Sie die Möglichkeit, Ihre Frage zu spezifizieren und Bilder, Links oder Dateien anzuhängen. Auch Smileys stehen Ihnen hier zur Verfügung

Klicken Sie im Anschluss auf „Diskussion posten“, um Ihre Frage online zu stellen. Sollten Sie die Frage doch nicht stellen wollen oder Sie vorerst für später speichern wollen, klicken Sie auf „Abbrechen“ oder „Entwurf speichern“. Gespeicherte Entwürfe finden Sie in Ihrem Konto. Klicken Sie hierfür auf Ihr Profilbild in der Menüleiste und wählen Sie „Diskussionen > Entwürfe“ aus. Hier können Sie den Entwurf weiterbearbeiten und veröffentlichen oder löschen.


Fragen & Antworten

Nutzen Sie unsere neue Funktion und stellen Sie eine Frage an die Community.

Fragen ermöglichen Ihnen im Gegensatz zu Diskussionen die Option, die gegebene Antwort zu bewerten. So können Sie eine Antwort akzeptieren, wenn diese Ihre Frage beantwortet oder sie nicht akzeptieren. In diesem Fall wird die Frage erneut als „unbeantwortet“ eingestuft und von einem POLYAS Mitarbeiter oder einem anderen Community-Mitglied beantwortet.

Gehen Sie beim Fragenstellen genauso vor wie beim Erstellen einer Diskussion: Navigieren Sie über den orangenen Button auf der Startseite („Neuer Beitrag“) auf „Stelle eine Frage“ und ordnen Sie Ihre Frage der passenden Kategorie zu und beschreiben Sie Ihr Problem.

Nutzen Sie das Feld „Thema“ für Ihre Frage und beschreiben Sie diese im Feld darunter konkreter falls notwendig. Nachdem Sie die Frage gestellt haben und eine Antwort erhalten haben, können Sie diese akzeptieren. Bewerten Sie hierfür, ob diese Antwort Ihre Frage beantwortet.

Sie können von Ihnen erstellte Diskussionen auch nachträglich in Fragen umwandeln. Tun Sie dies, indem Sie rechts neben der Diskussion auf die drei Punkte klicken und dann „Fragen und Antworten“ auswählen. Dann können Sie Ihre Diskussion in eine Frage verwandeln.

Es ist nicht nötig bereits erstelle Diskussionen in Fragen umzuwandeln.