Die Wahl-Emails landen bei Googlemail im Spam

Hallo,

leider haben viele unserer Mitglieder (80!) eine gmail.com oder googlemail.com Adresse. Die [email protected] E-Mails werden automatisch von Google in den Spam verschoben oder auch direkt gelöscht. Das ist sehr ungünstig, da im Umlaufverfahren JEDE Stimme zählt. Wenn die Mails gar nicht zugestellt werden können, ist das sehr übel für uns.

Was gibt es für Lösungen um die Zustellbarkeit für Google-Mails zu erhöhen?

Gruß Nadja Lüders

Kommentare

  • FlorianReuter_POLYAS
    FlorianReuter_POLYAS 🧑‍💻👩‍💻

    Hallo,

    wir haben keinen direkten Einfluss darauf, wie die Mailserver bzw. E-Mail-Clients auf Empfängerseite mit der Absenderadresse [email protected] umgehen. Es ist jedoch in der Regel immer möglich, bestimmte Adressen als sicher zu definieren und auf eine sogenannte "Whitelist" zu setzen sodass E-Mails von diesen Adressen nicht im Spam-Filter landen.

    Es ist unserer Erfahrung nach hilfreich, die Wahlberechtigten vorab zu informieren, dass an einem bestimmten Tag mit einer Wahleinladung von POLYAS gerechnet werden kann sodass gegebenenfalls auch der Spam-Ordner überprüft wird.

    Gegebenenfalls hilft der Wahlleitung zudem der Status des Einladungsversandes sowie die Möglichkeit des Neuversandes von Wahleinladungen: https://community.polyas.com/deutsch/kb/articles/154-wahleinladungen-erneut-versenden

    Beste Grüße,

    Florian Reuter