Im User Testpool können Sie als Tester:in künftig unsere Produktentwicklungen testen und uns Feedback geben. Im POLYAS Online-Wahlmanager gelangen Nutzer:innen nach Login auf eine neue Startseite, auf welcher sie zu bestehenden oder neuen Projekten navigieren können und Informationen zum Einrichten der Projekte sowie zu…
Hallo, wir wollen ein Live Voting machen. Jedes Vereinsmitglied darf zusätzlich zu seiner Stimme bis zu max. 3 weitere Mitglieder vertreten (Stimmrechtsvollmachten liegen vor). Bei einer Vorstandswahl dürfte jedes Mitglied also bis zu max. 4 mal mit der jeweils dazugehörigen Anzahl an Stimmen abstimmen. Beispiel: Für einen…
Danke, hat sich erledigt.
Hallo zusammen, besteht die Möglichkeit während eines Live Votings bevor die Abstimmung gestartet wird bestimmten Wählern ihr Stimmrecht wieder zu entziehen, so dass sie an der Abstimmung nicht mehr teilnehmen können? Hintergrund ist, dass wir Abstimmungen mit ca. 900 stimmberechtigten Personen haben, die alle eingeladen…
Um unsere neue Community besser kennenzulernen, könnt ihr euch in dieser Kategorie gerne selber vorstellen und das Moderationsteam der Community kennenlernen.
In dieser Kategorie informieren wir Sie einmal im Monat über Neuerungen und Features, die im Rahmen neuer Releases erschienen sind.
Hier finden Sie alle Fragen und Diskussionen zur POLYAS Online-Wahl. Stellen Sie Ihre Frage oder helfen Sie anderen Nutzer:innen, ihre Fragen zu beantworten.
Stellen Sie unter der Kategorie "Live Voting" Ihre Fragen zum POLYAS Live Voting und lassen Sie sich von anderen Nutzer:innen helfen.
Sie haben eine Frage zu POLYAS Nominierungsplattform? Dann stellen Sie sie hier und lassen Sie sich von anderen Nutzer:innen oder unserem Support helfen.
Hier finden Sie kurze Video-Anleitungen zu Schritten der Wahleinrichtung sowie Aufzeichnungen unseres POLYAS Online Kurses.
Im Zuge einer POLYAS Wahl oder Abstimmung können Fragen zu technischen Gegebenheiten oder Problemen aufkommen. Hier erhalten Sie alle Antworten zu Ihren Fragen.
Damit wir die Community und unser Angebot an Anleitungen und FAQ stetig verbessern können, starten wir in dieser Kategorie Umfragen, in denen wir von Ihren Erfahrungen und Ihrer Meinung zu unserem bisherigen Angebot lernen möchten.
Gestalten Sie unsere Online-Wahlprodukte mit uns!
In Deutschland muss es laut Gesetz jedem Mitglied einer Verwertungsgesellschaft ermöglicht werden, auf elektronischem Wege an den Wahlen in der Verwertungsgesellschaft teilzunehmen. Auch aus diesem Grund liegt es auf der Hand, warum deutsche Verwertungsgesellschaften Mitgliederversammlungen, Abstimmungen und Wahlen bereits überwiegend digital durchführen. Von der Registrierung für die Wahl bis hin zur eigentlichen Stimmabgabe und der […] Der Beitrag Wahlen in Verwertungsgesellschaften optimal vorbereiten erschien zuerst auf POLYAS.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht noch im Sommer 2023 ein neues Schutzprofil für Online-Wahlen. Warum es dafür an der Zeit ist, was das für alte und neue BSI-Zertifikate bedeutet und wie die Wahlexpert:innen von POLYAS den Prozess begleiten, erfahren Sie in diesem FAQ. Das Jahr 2006 haben die meisten Menschen noch […] Der Beitrag BSI-Schutzprofil für Online-Wahlen 2023: Unser FAQ erschien zuerst auf POLYAS.
Ob eine neue Software, ein neues Computerspiel oder eine neue Funktion innerhalb eines Programms zum Erfolg wird, steht und fällt mit der Akzeptanz durch die Nutzer:innen. Um ihr Feedback zu bekommen, setzt man in der Softwareentwicklung auf den Betatest. Wie diese funktionieren und wie sie zum Erfolg werden, erklären wir im nachfolgenden Beitrag. Beta-Version: Was […] Der Beitrag Betatest: Eine zentrale Phase der Softwareentwicklung erschien zuerst auf POLYAS.
Wenn eine so große Wahl wie Sozialwahl 2023 online durchgeführt wird, darf ich dann bei der Mitgliederversammlung im Verein auch online abstimmen? Warum Online-Wahlen und Online-Mitgliederversammlungen im Verein auch rechtlich möglich sind. Erstmals dürfen 22 Millionen der rund 52 Millionen Wahlberechtigten bei der bundesweiten Sozialwahl online teilnehmen. Versicherte und Rentner:innen sind bis zum 31. Mai […] Der Beitrag Digitale Sozialwahl 2023: Geht Online-Wahl auch im Verein? erschien zuerst auf POLYAS.
Bitte melden Sie sich an, um eine Diskussion zu starten oder eine Frage an die Community zu stellen.
Je nach Stimmzetteltyp können Sie im POLYAS Online-Wahlmanager an verschiedenen Stellen ein Minimum sowie ein Maximum zu vergebender Stimmen setzen. Dies wirkt sich unterschiedlich auf die Stimmabgabe Ihrer Wähler:innen im Wahlsystem aus. -> Beispiele für Konfigurationen finden Sie hier. Setzen Sie unter „Stimmen gesamt“…
Das POLYAS Online-Wahlsystem kann unterschiedliche Stimmzetteltypen darstellen. Ob Abstimmung, Personen- oder Listenwahl – unsere große Bandbreite an Stimmzetteltypen ermöglicht es Ihnen, Ihr Live Voting oder Ihr Online-Wahlprojekt nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Sie können Ihre Stimmzettel im Online-Wahlmanager…
Grundsätzlich gilt, dass POLYAS personenbezogene Daten ausschließlich nach den Weisungen des Verantwortlichen (Auftraggebers) verarbeitet. Je nach Konfiguration der Wahl müssen unterschiedliche Daten erhoben werden, um bspw. die Zugangsdaten zu versenden. Dementsprechend speichert POLYAS für die Wahldurchführung die Daten,…
Generell gilt, dass die Online-Stimmabgabe mit POLYAS mit allen gängigen Internetbrowsern funktioniert, die in den aktuellen Versionen installiert sind. So können wir die reibungslose Nutzung des POLYAS-Online-Wahlsystems zur Stimmabgabe mit folgenden Browsern gewährleisten: Desktop Microsoft Edge (Neueste stabile Version…
Ja, das Wahlgeheimnis ist bei einer Online-Wahl mit POLYAS gesichert. Bei der Wahlsoftware POLYAS CORE 2.5.0 wird nach Ihrer Anmeldung am Online-Wahlsystem ein anonymes Token für Sie generiert, das keinerlei Rückschluss auf Ihre Identität zulässt. Ihre Stimmabgabe erfolgt dann anhand dieses Tokens. Nach der Stimmabgabe…